Über 50 Jahre Gerber Druck. Eine interessante und erfolgreiche Familiengeschichte, zu deren Entwicklung initiative Berufsleute beigetragen haben und von der viele Kunden profitieren konnten. Parallel zum Aufbau des Betriebs veränderten sich die grafische Industrie und die Berufsbilder derer, die zwischen 1963 und heute Geschichte schrieben.
Mit der Investition in die Iridesse gewinnen wir im Digitaldruck zusätzlich an Brillanz. Mit echten Gold- und Silberfarben sowie Deckweiss erweitern wir unser Farbspektrum gewaltig.
Hohner installiert den ersten Sammelhefter HSB 9.000 der Schweiz in Steffisburg. Mit stehenden und liegenden Taschen können noch dünnere Papiere wirtschaftlich verarbeitet werden.
Die beiden verbliebenen konventionellen Offsetdruckmaschinen werden mit einer Heidelberg 5FOM Speedmaster SX52 ersetzt. Damit produzieren wir im Drucksaal durchgängig mit der Low Energie UV-Technologie. Brillante Farbwiedergaben, auch auf Naturpapier und zusätzliche Lackiermöglichkeiten bringen dem Kunden auch im B3-Format ein zusätzliches Spektrum.
Die Low Energie UV-Technologie hält Einzug im Mittelland. Mit der schweizweit 2. Installation einer Heidelberg XL-5+L LE UV-Druckmaschine wird ein weiterer Meilenstein gesetzt. Die Kunden profitieren von einem massiv erweiterten Online-Veredelungsspektrum im Lackbereich.
Der perfekte Falz und der exakte Schnitt am Ende einer hochtechnisierten Produktionsstrasse sind entscheidend. Gefalzt wird seit einem Jahr auf der besten Falzmaschine ihrer Art. Nun wird auch beim Schnitt aufgerüstet – das neuste Modell Polar AT 115 ersetzt die Polar 82 EM.
Das technische Aufrüsten geht weiter, nun ist wieder die Weiterverarbeitung an der Reihe. Die Falzmaschine Stahlfolder 55 hat ausgedient und wird durch das vollautomatisierte, grössere Stahlfolder-Modell KH 66 ersetzt.
Nach Abschluss der Bauarbeiten werden ein neuer Sammelhefter, eine weitere Hochleistungs-Falzmaschine für kleinere Formate sowie ein Rüttelautomat zur Vorbereitung von Schneidgut installiert.
Unglaublich, der Baubeginn zum dritten Ausbau steht an. Punkto Technik und rationeller Einrichtung ist der Betrieb der Gerber Druck AG auf dem neusten Stand. Nun soll der Wunsch eines topmodernen Kundenempfangs mit Administration in Erfüllung gehen. Auf dem vorhandenen Parkplatz wird ein grosszügiger Büro- und Speditionsneubau erstellt.
Dank guter Planung und genauer Kostenkontrolle kann der Neubau errichtet und im August 1972 bezogen werden. Aus Kostengründen wird nebst dem Betrieb im oberen Stockwerk eine geräumige Wohnung errichtet.
Fritz Aebi kann an der Oberdorfstrasse 10 in Steffisburg den hinteren Hausteil samt Wohnung erwerben. Bis zu diesem Zeitpunkt ist hier eine Malerwerkstatt untergebracht. Die Buchdruckerei zieht an den neuen Standort.
Nach der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert entsteht in Steffisburg eine rege industrielle und gewerbliche Tätigkeit.